Jugendfonds Treptow-Köpenick
Der Jugendfonds Treptow-Köpenick ist ein lokaler Förderfonds, der Jugendprojekte für mehr Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit im Bezirk unterstützt. Dabei handelt es sich um einen partizipativen Jugendfonds, der selbstbestimmte Projekte von Jugendlichen anregt, die durch Jugendliche selbst koordiniert werden. Sowohl die Förderentscheidungen, die Projektbegleitung, als auch die Auswertung, Abrechnung und Öffentlichkeitsarbeit wird durch die Jugendlichen des Jugendgremiums selbst organisiert und durch Kreisjugendring Köpenick beratend begleitet.
Der Jugendfonds Treptow-Köpenick ist ein Projekt der Partnerschaft für Demokratie Treptow-Köpenick. In diesem Jahr wird der Jugendfonds mit 7.000 € aus dem Bundesprogramm "Demokratie leben! – Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit" beim Aufbau unterstützt.
Folgende Kriterien müssen für eine Projektförderung erfüllt sein:
- Jugendlichkeit
Das Projekt muss von mindestens drei Jugendlichen von 14 bis 27 Jahren durchgeführt werden. Erwachsene dürfen unterstützen, das Projekt aber nicht leiten. Entscheidungen treffen nur Jugendliche.
- Gemeinwohlorientierung
Das Projekt wird von mehreren Jugendlichen gemeinsam organisiert und kommt möglichst vielen zugute. Der Nutzen darf nicht nur für eine abgeschlossene Gruppe entstehen (wie zum Bsp. Klassenfahrt einer Schulklasse).
- Themenbezug
Das Projekt unterstützt Engagement gegen Rassismus, Diskriminierung und Rechtsextremismus und trägt zu mehr Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit bei.
Das Verfahren
Ihr habt eine Projektidee, die über den Jugendfonds gefördert werden kann? Dann schickt uns das ausgefüllte Antragsformular an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder an
Cafe Köpenick Projekt BEGEGNUNG Seelenbinderstr. 54 12555 Berlin
Wenn ihr Hilfe oder Rat braucht, dann fragt am besten beim Projekt BEGEGNUNG unter 030 - 65015145 oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) nach. Bitte beachtet auch unser Info-Blatt zur Antragstellung und zum Jugendfonds.
Wer kann einen Antrag stellen?
Anträge können Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren einreichen.
Fördergebiet
Das Fördergebiet entspricht den Bezirksgrenzen. Projekte, die in den Ortsteilen Nieder- und Oberschöneweide durchgeführt werden sollen, können sich auf den Jugendfonds Schöneweide bewerben (Jugendfonds Schöneweide).
Förderzeitraum
Das Projekt muss in der Zeit nach der Zustimmung des Jugendforums und bis zum 31. Dezember 2018 durchgeführt werden. Die Länge der Projekte kann jedoch unterschiedlich sein.
Downloads
Projektantrag 2018 - Jugendfonds Treptow-Köpenick [PDF, 171 KB]
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Jugendfonds [PDF, 395 KB]